Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Veranstaltungen 2025

Erfolgreich führen in Sandwichpositionen

Dozent: M. Härter/Y. Dörner (Motio)

Zielgruppen: alle Mitarbeiter

Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0

Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung

Kosten: 0.00 Euro (0.00 Intern)

Termin: 09.09.2025 -
Uhrzeit: 09:00 - 17:00
Raum: 2.151c - - Hauptgebäude, Klinikstr 33

Die Belastungen, die mitunter von Sandwichpositionen ausgehen, können aufreibend sein. Doch es lässt sich lernen, gut damit umzugehen und zugleich die eigenen Führungskompetenzen zu stärken. Dies ist der Gegenstand dieses Seminars, in demdie vielfältigen Herausforderungen eines solchen Führungsalltags analysiert und Handlungsoptionen ausgelotet werden. Die Schwerpunkte liegen dabeiauf den Aspekten Stressbelastung und kommunikative Kompetenz, wobei auch die spezifischen Anforderungen der Teilnehmenden und ihre individuellen Herausforderungen beleuchtet werden können.

Ziele:

  • Vertieftes Verständnis der Rolle und der Grenzen vom Führen in Sandwichposition
  • Fähigkeit, innere wie äußere Konflikte in solchen Konstellationen zu meistern, sowie Selbstbehauptungskompetenz
  • Guter Umgang mit Widerständen und Problemen
  • Beherrschung kommunikationspsychologischerGrundlagen, kompetenter Gesprächsführungund konstruktiver Kritik
  • Vertieftes Verständnis von Teamkonstellationenund Rollen der Teammitglieder
  • Kenntnis der Grundlagen „gesunder Führung“und zum Thema Stress sowie der Verbindungvon Arbeit und Stress

Inhalte:

  • Standortbestimmung in der Konstellation „führen und geführt werden“
  • Herausarbeiten von Rollendefinitionen
  • Die eigene Haltung als „Sandwichmanager“
  • Erfolgsfaktoren und Risiken dieser Position
  • Ressourcen und Prioritäten gestalten
  • Kunst der Abgrenzung
  • Kommunikation nach oben und unten – kommunikationspsychologischeGrundlagen
  • Macht als Führungsinstrument
  • Führen von unten
  • Umgang mit Widerständen und Konflikten
  • Gesprächsführung und Feedback


Persönliche Angaben


Sibylle Quandt
Telefon: 064198540092
pflicht.anmeldung@uk-gm.de